Archiv der Kategorie: webworld

wikipedia: schwere geburt

Diesel-Partikelfilterso, nun ist er online, "mein" erster artikel bei wikipedia. Nachdem ich nun ja schliesslich bei Eberspächer diplomarbeit über wikis schreibe ist es ja schlecht möglich das eberspächer nicht in wikipedia vertreten ist, zumal z.b. Festo immerhin ein paar zeilen online hat, meinte zumindest der chef (hallo chef 😉 ). (hintergedanke war ausserdem das google & yahoo derzeit wikipedia-links recht hoch bewerten, aha.) soweit so gut, PR-Abteilung oder so muss was schreiben…

um es kurz zu machen:

  1. ich bekomme vier zeilen per email von der netten dame, die ich online stellen soll (ok, hab ich auch gemacht obwohl die nicht gut geschrieben waren, – für eine enzyklopädie eben)
  2. 15 min später sind 90% der zeilen weg oder verändert und ein löschantrag wg. "fehlender relevanz des unternehmens" gestellt (schluck bei was für nem laden bin ich denn gelandet? *gg*)
  3. nach einigen diskussionen über "schwingfeuerheizer der bundeswehr" und "standheizungen im VW-Käfer" und ob 1,47 Mrd € viel ist endlich die entscheidung: Der Artikel bleibt, Eberspächer ist relevant. (welch erleichterung)
  4. Also neuen artikel vom Herrn "PR" bekommen (aha, schon besser), formatiert, bilder hochgeladen. schön.
  5. drei min. (3 minuten, ja!) später war ein löschantrag auf dem bildchen, wegen urheberrechtsverletzung und so (wiebitte) und ein link dass es wohl Eberspächer.com gehören würde (aberhallo, wem den sonst, stand doch dabei). Minute fünf nach abspeichern des artikels waren die bilder wieder raus. (ok, danke, ihr seid schnell)
  6. Ich hatte erst mal die nase voll und bin mit den kollegen über mittag zum schnellrestaurant.
  7. Am nachmittag hab ich dann erst mal eine schulung zu freinen lizenzen erbeten und die bilder nach absprache dann unter die GNU-Lizenz für freie Dokumentation gestellt und wieder im Artikel verlinkt.
  8. ok, bis eben steht der artikel noch drin… (puh). Cool, wie die wikipedia funktioniert. Ich hättes es mir nur etwas einfacher vorgestellt den, ähm, ca. 250.001 artikel zu erstellen.

satelliten bilder von zuhause

wer einen blick auf meine heimat in nairobi werfen will kann das bei maps.google.com tun. schon heftig das man jetzt schon fast übers internet schauen kann ob papa auch in der garage geparkt hat heute. die satelliten daten sind „noch“ nicht live ;-). Auf den Seiten der Nasa gibts wohl noch etwas bessere satelliten bilder, allerdings braucht man wohl ein programm dafür (180MB). Hat das jmd. schon mal getestet? Ich würd gern mal nachsehen ob der harry auch was schafft…

die volxbibel muss unter's volk

aha,

 

volxbibel_1.jpg

christoph designt pro volxbibel grafiken (s.o.), mirko ärgert sich (zurecht), sprotte (äh, klar falsch, danke storch) storch schreibt copy&paste emailvorlagen im blog, here you are:
<<< snip
(das ganze gibt’s auch als pdf download)

Stellungnahme Volxbibel

Einige Dinge, die Ihr über die Volxbibel wissen solltet
Derzeit arbeitet Martin Dreyer an einer Übertragung des Neuen Testamentes. Bei diesem Projekt geht es darum, das NT in die Sprache der heutigen Jugend zu übertragen. Natürlich konnte nicht damit gerechnet werden, dass das reibungslos und unangefochten über die Bühne geht, und so wundert sich eigentlich niemand darüber, dass es mittlerweile viele Christen gibt, die sich an der Volxbibel stoßen und dagegen in Foren und mit Emails vorgehen.
Ich möchte gerne ein paar Brocken in die Diskussion einwerfen, die meiner Meinung nach wichtig sind.
1. Die Volxbibel ist kein Projekt von JFI
Die Volxbibel ist ein Projekt, das Jesus Martin Dreyer aufs Herz gelegt hat. JFI ist nicht direkt daran beteiligt. Ich schreibe „nicht direkt“, weil es einige personale Verflechtungen gibt: Martin ist Gründer der Jesus Freaks und Mitglied der Remscheider Gemeinde. Eine seiner Lektorinnen ist auch aus dieser Gemeinde, und generell stehen viele Jesus Freaks der Volxbibel positiv gegenüber.
Aber wir als Jesus Freaks International haben diese Bibel nicht in Auftrag gegeben oder ins Leben gerufen. Ganz bestimmt ist die Volxbibel nicht die „offizielle Freaksbibel“. So sind meine Diskussionsbeiträge auch keine offizielle Stellungnahme von JFI, auch wenn ich Mitglied des Ä-Kreises der Bewegung bin.
2. Die Volxbibel ist keine Studienbibel
die volxbibel muss unter's volk weiterlesen

My New Polaroid

Neues Polaroid

Heute ein nettes tool über drweb entdeckt, den Polariod-o-nizer und hier seht ihr natürlich gleich mal einen Test. Naja, die qualität könnte besser sein, photoshop hat weiterhin seine berechtigung. Mittwochs spielt leider irgend ein verein auf dem beachvolleyball feld in neuhausen. Dann eben in zukunft an anderen wochentagen, z.B. mo, do, fr, – lust ne runde mit zu spielen?

christen haben angst vor christen (volxbibel)

volxbibel Ich lese gerade in mirkos und in martin dreyers blog. Es ist doch zum k****n. Genau wie damals, als die ersten infos zum film „the passion of christ“ rauskamen, _manche „christen“ schießen erst mal los (siehe artikel im idea). Es geht immer noch nach dem prinzip „das telefon ist vom teufel“. Jesus selbst hat doch kein blatt vor den mund genommen wenn es darum ging die leute in ihrer fertigen situation abzuholen. Und doch handelte er in der 100%igen abhängigkeit von seinem vater. Wir (die christen) sollten lernen viel mehr auf die motivation und liebe derer schauen, die an der front stehen, als von hinten auf die vermeintlich „schlechten soldaten“ zu deuten.
Ich kann kaum glauben was martin schreibt:
„Ich werde per Email aufs übelste beschimpft, man spricht mir das Christsein ab, und droht mir mit der Hölle, wenn diese Bibel wirklich auf den Markt kommt! Im Ernst! Von Christen!“
Es mag ja sein das mancher „jugendlicher enthusiasmus bei den formulierungen etwas beschwichtigt werden sollte“. Ich denke jedoch wer ein echtes herz für unsere heutige jugendgeneration hat, merkt das es bei der volxbibel darum geht, ihnen die liebe gottes zu verdeutlichen. Soviel kann ich nach einigem lesen in martins blog sagen, und nachdem ich die arbeit der jesusfreaks schon an vielen stellen erlebt habe, die von einer tiefen liebe zu jesus geprägt ist.
Klar ist aber auch das es nicht darum geht eine neue übersetzung heraus zu bringen, sondern eine übertragung für menschen die sonst vermutlich nie eine bibel in die hand nehmen würden! Die „gute alte lutherbibel“ wird dashalb nicht an wert verlieren … 😉

"nette alte dame"

Heute bei spiegel-online gelesen: eine frau kauft einen alten wäschekorb auf dem Flohmarkt – 7 Euro. Beim ausräumen kommen ca. 100.000 Euro raus, cool _ fette zinsen. Die frau war echt ehrlich und meldete den fund bei der polizei. manch einer würde so etwas weniger als ehrlich sondern eher als „dumm“ bezeichnen.  aber was bringt schon die kohle die wir uns in unserem leben anhäufen? (vgl. Matth. 19,21) Naja, derzeit wäre etwas kohle schon ganz praktisch um die monatliche miete zu bezahlen.