Archiv der Kategorie: webworld

zeit für flat

Die 2 GB DSL volumen werden auch diesen monat nicht ausreichen. es wird zeit das die flat kommt, bin mir nur nicht ganz sicher ob freenet wirklich die beste option war!?

einen tipp für flat-user möchte ich noch loswerden. du suchst coole musik? du willst in wenigen minuten einige unbekannte songs finden die dir gefallen? teste mal Pandora. Hab den tip von Alex bekommen und nach 10 min begeistert an JKE weitergeleitet. 

 

picasa update

Nachdem mir andi gesagt hat, dass der deutsche sprachpack für trillian bei ihm nich geht, ist es mir dann auch aufgefallen, mein trillian ist ja in EN. Und mein Picasa war es bislang auch!? Ok, aber seit ein paar tagen ist es auch auf deutsch zu haben. Eigentlich recht resourcen-fressend, das programm zur verwaltung von bildern, aber doch irgendwie echt gut. Vorallem die einfache bearbeitung von bildern ist ganz gut. Da lohnt es sich meistens nicht das "noch ressourcen-fresserende" programm zu starten ;-). Schade das man nicht den bilderservice seiner wahl direkt einbinden kann, derzeit ist man von fastlab oder pixum abhängig, dabei spar ich mir doch lieber die versandkosten und hole die bilder beim lokalen dealer ab.

wer kennt nicht Vanessa J. Smith?

Kommt dir der name irgendwie bekannt vor? Vanessa J. Smith ist eine echt  prominente person, _sie ist in Wikipedia verzeichnet. Ich bin echt stolz darauf regelmäßig emails mit günstigen software angeboten von ihr zu erhalten. Bisher habe ich das angebot noch nicht genutzt, da ich viele microsoft produkte kostenlos als student erhalten kann und alternativ gerne zu open source produkten tendiere. trotzdem vielen dank für die regelmäßigen informationen in meinem spamordner.

boost google

wenn du auch hauptsächlich google verwendest lohnt es sich eine kleine erweiterung für firefox zu installieren: CustomizeGoogle.

  • automatische suchvorschläge
  • suche auch in anderen suchmaschinen (erweitert den "suchhorizont" ;-))
  • werbung kann ausgeblendet werden, auch in gmail
  • links zum webseiten-archiv, waybachmachine, übrigens sehr interessant
  • direkter link zur grafik in der bildsuche

EPIC 2014

In the year 2014, The New York Times has gone offline.

The Fourth Estate’s fortunes have waned.

 What happened to the news?

And what is EPIC? 

Ein krasser Blick in die Zukunft. 8 Minuten spannende Zusammenhänge aus der Zukunft? EPIC 2014

EPIC 2014 

 

wikipedia und vandalismus

habe heute eine studie von IBM Watson Research Center und MIT entdeckt, die sich mit vandalismus in der wikipedia befasst. Ein ergebnis davon ist, dass durch vandalismus zerstörte artikel in weniger als drei minuten wieder hergestellt sind. Das bedeutet, dass ein normaler wikipedia besucher fast nie einen "leeren" artikel zu sehen bekommt.  bin gespannt was ich davon alles für meine diplomarbeit verwerten kann.

aktuelle Nachrichten abonieren – RSS Feeds

RSS Feed mit Firefox abonnierenMit RSS kannst du ganz einfach die inhalte von diversen websites abonieren. Neue artikel landen dann "fast wie emails" auf deinem pc. Viele websites bieten inzwischen RSS-Feeds (oder Newsfeeds) an. Ich lese z.B. regelmäßig die feeds von heise.de, spiegel.de, tagesschau.de und diversen weblogs. Man kann sich damit schnell einen überblick verschaffen was es neues gibt und dann die webseiten mit lesenswerten inhalten ansurfen.

Mit dem Firefox-Browser können ganz einfach soche newsfeeds aboniert werden. Seiten die einen solchen Newsfeed anbieten werden automatisch durch ein oranges symbol unten rechts in der statusleiste des browsers angezeigt. Mit einem klick auf ‚RSS 2.0‘ abonnieren…  (siehe grafik) kann man den newsfeed als "Dynamisches Lesezeichen" erstellen. D.h. dass in den Lesezeichen (Lesezeichen öffnen mit Strg + B (Bookmarks)) ein ordner mit dem namen der website erstellt wird in dem immer links zu den aktuellsten beiträgen der seite gezeigt werden. Bei mir sieht das ganze dann so aus:

feeds.jpg 

 Manche seiten bieten dynamische lesezeichen obwohl diese nicht durch das symbol im browser angezeigt werden. Oft wird die URL zum feed mit einem kleinen RSS symbol oder einem link "RSS Feed" od. "Newsfeed" angegeben. Diese feeds kannst duüber einen kleinen umweg abonnieren.

  1. klicke mit der rechten maustaste auf den link zum newsfeed (z.B. auf die RSS Grafik) und wähle "Link-Adresse kopieren". 
  2. Öffne den Lesezeichen-Manager im Browser-Menü unter "Lesezeichen/Lesezeichen-Manager"
  3. Wähle im Lesezeichen-Manager "Datei/Neues Dynamisches Lesezeichen…" und gib dann als Name den gewünschten titel des lesezeichens ein.
  4. Im Feld "Feed-Adresse" fügst du mit der rechten maustaste den vorher gespeicherten link ein (rechte maustaste "Einfügen"). So, fertig.

Update: In den neueren Versionen des Browsers befindet sich das orange Icon direkt neben der URL oben im Browser.