Habe heute meinen alten Pioneer Retro-Kopfhörer mit einem neuen 3,5 mm Klinkenstecker von Neutrik ausgestattet. Damit passt er endlich auch wieder an die neuen mobilen Wiedergabegeräte.

Der Nachwuchs kann kommen (und schreien ;-)).
Habe heute meinen alten Pioneer Retro-Kopfhörer mit einem neuen 3,5 mm Klinkenstecker von Neutrik ausgestattet. Damit passt er endlich auch wieder an die neuen mobilen Wiedergabegeräte.
Der Nachwuchs kann kommen (und schreien ;-)).
Heute war ich bei @powtac 3D-Drucker zusammenbauen. Simon hat über die Feiertage mit seinen fünf Brüdern zusammen ein schönes Technologie-Bastel-Projekt gestartet: Aufbau eines RepRap Druckers.
Ein RepRap Drucker ermöglicht kleine Kunststoffteile dreidimensional zu Drucken. Weitere Informationen z.B. in diesem Artikel bei Heise.
Unter 6brueder gibt es regelmäßig Bilder und Updates aus der Werkstatt. Heute haben wir die Verkabelung abgeschlossen, die optischen Endpunkte kalibriert sowie den Arbeitstisch ausgerichtet. Leider ist heute Abend der Temperatursensor „abgeraucht“. Weiter liefert der Extruder für den Kunststoff noch keinen Vorschub. Alles sicherlich Kleinigkeiten die in den nächsten Tagen gelöst werden. Ich bin gespannt auf die ersten Kunststoffteile. Bestellungen kann man vermutlich bald im Blog einreichen ;-).
Informationen und Aufbauanleitung gibt es u.a. im Wiki von RepRap sowie der deutschen Community Seite.
Günstig und doch stylisch bekommt man seinen Couchtisch im Baumarkt. Aus den beiden großen Paletten Stapeln habe ich mir eine frische Europalette ausgesucht (15 EUR Pfand). Im Regal mit den Eisenwaren habe ich mir vier massive Industrie Rollen ausgesucht, zwei Bockrollen und zwei Lenkrollen, eine davon zum arretieren (~40EUR). Dazu 16 passende Sechskant Holzschrauben, fertig war der Bausatz. Zuhause muss man das ganze nur noch zusammenschrauben: