hehe, bin wieder im netz! leider ist mein DSL modem vor ein paar tagen verendet und es ist schon ganz schön doof ohne ins internet zu kommen. man wird schon ganz schön abhängig von der ganzen technik… _ was lernen wir daraus? immer noch ein paar DSL modems im keller horten 😉 hab grad mal eins ausgeliehen, damit online, und dann nichts wie zu ebay…
Archiv für das Jahr: 2005
voller stolz, die erste pommes
präsentierte am gestrigen tage der peter. es war tag der offenen tür auf dem hemminger hof und wir haben für den vereinshausumbau des cvjm "gegrillt, fritiert, salatet und getränkt". Vielen Dank an alle fleißigen helfer, sei es beim essen essen oder essen servieren.
ideen gesucht
tach, ich such ne kreative idee für ein neues layout, hat jmd. n vorschlag?
lisanne – der Film
wow, ich bin eingeladen zur premiere von lisanne, einem film von meinem cousin lars-gunnar lotz. das ganze steigt in einem kino in kassel. freunde darf ich auch mit bringen, also, wenn ich dich kenne kannst du dich ja melden wenn du mit willst (vielleicht willst du fahren!?)
Demnächst gibt’s die homepage unter www.lisanne-derfilm.de.
gmail
oha, gmail ist jetzt auch auf deutsch verfügbar, die jungs schaffen doch was.
wer erkennt was
Junge oder…
gado comics
gado comics aus der kenyanischen zeitung nation, diesmal zum thema korruption:
THEES, *g*
der Alex bloggert
mal schnell schnell
_oder besser gesagt mal WikiWiki Knowledge-Management!? Derzeit bin ich auf der suche nach passenden wikis für die intranetumgebung bei eberspaecher.com. Außerdem müssen die anforderungen der mitarbeiter erfragt werden. Ein wichtiges kriterium ist wohl der meist nicht vorhandene "word-processor", sprich der integrierte WYSIWYG-Editor. Dies lässt sich bei einigen wikis mittels freier editoren (zb. htmlArea, FCKeditor, Kupu, Xinha …) nachrüsten, aber wirklich integriert sind diese komformerkmale noch kaum. simplicity vs. hohe funktionalität, ich bin gespannt was übrig bleibt. Ein interessantes wiki-projekt scheint mir http://jotspot.com zu sein. Echt schön, simpel und trotzdem gerade für unternehmen geeignete funktionalität. Leider kommerziell und noch in der beta-phase. Deshalb bekommt man auch noch kostenlose accounts. Vermute das die in zukunft recht teuer werden könnten. Hier könnt ihr mal schauen, schreiben & löschen: http://mzeecedric.jot.com.
Nachtrag: Inzischen habe ich einen Link zur Preisliste erhalten: http://jot.com/pricelist/