Juhu, ich freu mich auf den Sommer. Mehr Sonnentage bitte!
Archiv für das Jahr: 2006
on the rescue – Stritz auf Flickr
Christian geht gerade voll ab mit seiner neuen 350D. Mit dem Bild hat er ausserdem bei Flickr richtig abgesahnt. 😉 Ist auch ein echt klasse Foto. Es lohnt sich auf jeden Fall sich mal den RSS-Feed zu abonnieren. Bin gespannt auf die Bilder von der rockstage, die sind doch hoffentlich bald online Stritz?
Früh übt sich
Hallo Cedric,
gehört das dir? Kannst du bei mir abholen, sobald ich fertig telefoniert habe.
Die Naemi kann bestimmt schon schneller SMS tippen als du, Luke. Vielen Dank für die fachgerechte Behandlung meines Handys und fürs leckere Abendessen gleich dazu! In letzter Zeit lasse ich es ja öfters irgendwo liegen. 🙁
Früh übt sich…. die Industrie hat für alle Alterstufen etwas auf Lager. Für kleine Kids (4 -10 Jahre) gibt es MyMo, ein bunter Plastikklumpen aus China. Drei / vier Tasten, Mama anrufen, Papa anrufen, vielleicht noch Oma und Opa, dazu noch ein dicker Knopf zum Gespräche annehmen. Das coole für Eltern ist die „track your kid“ Funktion. Durch Versand einer SMS oder über das Internet kann man ganz schnell herausfinden wo das Kind das Handy sich befindet, sogar mit Karte. Scheint ja ganz nett zu sein, _für Technik begeisterte Eltern, bleibt nur die Frage ob man so etwas wirklich braucht?
nichts als Schikane
Kürzlich in die Videothek gelaufen (bzw. der Daniel wars), eine nette Scheibe ausgesucht und ganz unbedarft in meinen DVD-Player geschoben. Und was muss ich voller Entsetzen erblicken!? Das hier: nichts als Schikane weiterlesen
1 Jahr kostenlos Viren scannen mit BitDefender 8
Nur am Freitag (17.2) gibt es die Version 8 des BitDefender Virenscanners als kostenlose Version zum Download. Ein Jahr lang erhält man kostenlose Virendefinitionen. Nach dem kostenlosen Testjahr kostet es immerhin knapp 19 EUR jährlich. Die Software wird morgen unter der URL www.bitdefender.de/24free verfügbar sein. Nachdem die neue Antivir Version 7 von H+BEDV etwas Startschwierigkeiten hat, möchte BitDefender das in einer kleinen „Kundenangelaktion“ ausnutzen. Vielleicht ist BitDefender ja etwas Ressourcen schonender? Finanzielle Ressourcen kann man auf Dauer nur mit Antivir schonen. Es wird auch zukünftig die kostenlose Version für Privatanwender geben. Bleibt zu hoffen das H+BEDV nicht durch den schlechteren Support der kostenlosen Classic Version die Kunden zum Kauf ihrer Premium Version bewegen möchte.
(via Golem.de)
Nachtrag: Weitere Hinweise auch bei Heise-Security
Gmail für die eigene Domain
Google findet immernoch neue Werflächen. Gerade werden Betatester für den Gmail-Emailservice gesucht. Das besondere ist das Gmail als Webmailer für eigene Domains verwendet wird. Vorteil für Webmaster ist natürlich das die gesamte Installation und Wartung des Webmailers wegfällt und von Google übernommen wird. Die üblichen 2GB Speicher und normalen Gmail Funktionen sind dabei. Somit kann Google die Werbefläche auf Unmengen von Anwendern eigener Emailaccounts ausdehnen. Doch die Skepsis steigt. Wenn ich dazukomme werde ich mir mal Zimbra genauer anschauen, von den Funktionen sicher eine interessante Alternative.
Rallypoint – die bessere Kollaboration im Web?
Durch HASH wurde ich kürzlich auf eine neue Kollaborationsplattform „Rallypoint“ aufmerksam. Anfangs dachte ich es wäre ein „vollwertiges“ Wiki im Stil von Jotspot oder Confluence. Fünf Benutzer, 25 MB Speicher in der kostenlosen Betaversion, dazu eine hübsche Oberfläche, ein WYSIWYG Editor und ein paar Ajax Features sind aber schon fast alles was man bekommt. Unter der Haube steckt dann doch mehr Wiki als man denkt. Rallypoint – die bessere Kollaboration im Web? weiterlesen
mich bei ebay ersteigern?
das fand ich schon frech:
Neue Gmail Funktionen
Gmail (Googlemail) wurde wieder um ein paar nützliche Funktionen erweitert.
- Automatisches Speichern der Entwürfe
- Verwenden von fremden absende Adressen
- verbesserter Import/Export von Kontakten
Ich habe mich vor allem über die Möglichkeit gefreut auch andere Emailadressen als Absender zu verwenden. Die jeweiligen Emailadressen müssen dazu mit einem Bestätigungscode frei geschaltet werden. Dies erspart mir vorläufig die eigene Installation eines aufwendigen Webmailers wie z.B. RoundCube, Zimbra oder Hula auf meinem Server. Auch via Pop3 kann jetzt über Gmail mit alternativem Absender verschickt werden.
Wer immer noch einen überfrachteten Webmail-Account wie beispielsweise bei GMX, Web.de oder gar Freenet verwendet, kann jetzt einfach wechseln, ohne sämtliche Kontakte über die neue Emailadresse informieren zu müssen. Dazu einfach die bestehenden Emailadressen auf Gmail weiterleiten und in Gmail die gewünschte Standardemailadresse als Alias einrichten (Dazu in Gmail einfach Einstellungen, dann Konten und dann weitere E-Mail-Adresse hinzufügen wählen). Natürlich ist auch Gmail nicht ganz werbefrei, allerdings stört die textbasierte Werbung wesentlich weniger als nervige Flashbanner mit Sound oder Popups. Um die Werbung ganz loszuwerden kann man auch die Firefox-Erweiterung Customize Google installieren. Unter vielen praktischen Einstellungen kann damit auch die Werbung in Gmail ausgeschaltet werden.
Weitere Infos: Googlemail bietet ein Kostenloses Emailpostfach mit derzeit 2.7 GB Speicherplatz an. Im Vergleich zu den bekannten Freemailern handelt es sich um eine reine Webmailanwendung mit vielen praktischen alltagstauglichen Funktionen, wie z.B. dem Automatischen vervollständigen der Emailadressen. Von Vorteil ist auch die Anordnung der Emails als Thread, wie aus Foren bekannt. Emails mit gleichem Betreff werden automatisch zusammengehängt. Spam wird wirksam gefiltert. Allerdings blendet Google kontextsensitive Werbung ein.
Hamburg rockt

Letztens in Hamburg City: Fotografierende Schaufensterpuppen. Habs gleich mal auf activephotographers.com geladen, eine witzige Fotogalierie mit Fotos fotografierender Leute.