Archiv für das Jahr: 2006

Freakstockumfrage

Wer hier regelmäßig liest wird bemerkt haben, dass von März bis September immer mal wieder das Stichwort Freakstock fällt. Auch viele Leute die nach Bildern suchen landen hier. „In Wirklichkeit“ bin ich kein klassischer Jesusfreak (ich gehe derzeit z.B. in keine Freaksgemeinde), aber kenne halt viele Freaks. – Ein Jesus Freak eben und ein großer Freakstock Fan.
Nachdem ja vor kurzem die Freakstock-Zukunftswerkstatt war (Mirko und Micha berichten), hat Frank hat eine Umfrage gestartet an der ich mich gerne beteilige. Freakstockumfrage weiterlesen

ist dissen der neue Hype?

diss this!Man kennt ja die großen Social-News-Pools (zB. digg, yigg) auf denen Posts von einer Community gepusht werden. Somit ensteht manchmal ein Hype um irgendwelche schlechten Artikel, weil es irgendwer schafft diese zu pushen. Das ist jetzt vorbei! Neu aus Berlin kommt hypediss.com, ein Social-News-Aggerator mit einem populär angeordneten Diss IT! Button. Dissen macht mehr Spaß als Hypen! 😉 Dies ist bislang bei anderen Social News Aggeratoren nicht möglich. Dort ist lediglich ein Bury (bzw. Müll) Button vorhanden, um Spam oder doppelte Einträge zu melden.
Eine Funktion, die mir bei Hypediss fehlt, ist dass bewertete und/oder gelesene Posts nicht wie in einem Newsreader in eine Rubrik gelesen bzw. bewertet verschoben werden. Damit könnte man einfacher den Überblick behalten.
[via tautoko]

Datensicherung

Man sollte nicht erst die Daten verlieren, bevor man sich mit Datensicherung beschäftigt. Fotos, Filme, Ausarbeitungen, Emails, die Diplomarbeit, – schade wenn plötzlich alles futsch ist. Festplatten haben zwar in der Regel eine recht lange Lebensdauer, vor allem aber dann, wenn keine wichtigen Daten gespeichert wurden (vgl. Murphys Law). Also, ein Backup ist doch schnell gemacht… Datensicherung weiterlesen

Das Christen-Linux

Doch etwas lächerlich meiner Meinung nach, ist es eine Ubuntu Distribution für Christen (was ist Ubuntu?) zusammen zu stellen – aber was solls… Und schon gibt es ein Weblog, das etwas zynischUbuntu Christian Edition Facts“ veröffentlicht.
Meine Favoriten:

„Ubuntu Christian Edition’s media player automatically discovers hidden backward messages in rock music.“
„In Ubuntu Christian Edition, there can be only root and 12 more users, one of which will help crackers to acces the system.“

[via SteBu]