Archiv für das Jahr: 2006

Der GEZ-Filter

GEZ Filter SoftwareWenn ein Fernseher ausschließlich als Videovorführgerät verwendet wurde, konnte man das Empfangsteil von einem autorisierten Radio- und Fernsehtechniker entfernen lassen. Damit war es dann nicht mehr möglich Fernsehsendungen zu empfangen und somit mussten auch keine GEZ-Gebühren bezahlt werden. (Z.B. Schulen / Unis / Unternehmen, meist Seminarräume).
Ab 2007 sollen nun ja auch PCs gebührenpflichtig werden. Nun wirbt ein IT-Unternehmen mit einer Software, die das Empfangen verhindert und den PC quasi verblombt, der gez filter

NEU: g-e-zfilter-Software befreit von der Rundfunk-Gebührenpflicht für Internet-PCs
Sparen Sie als Unternehmer Rundfunk-Gebühren! Ab 1. Januar 2007 werden Sie zur Kasse gebeten, auch wenn Sie mit Ihrem Computer nicht fernsehen oder Radio hörhen! Mit der Software g-e-zfilter haben Sie keine Anmeldepflicht mehr! (auf der Webseite von DGFSS)

Schwachsinnig eigentlich *seufz*. Ich werde ab 2007 von der GEZ eine Gebühr für das Bereitstellen diverser Medien auf meiner Webseite verlangen. Und zwar von jedem GEZ-Mitarbeiter, schließlich besteht die theoretische Möglichkeit, dass sie diesen Post lesen…
(via heise, dort gibt es auch noch massenhaft weiterführende Links zum Thema)
PS: Bitte entschuldigt die etwas frustigen Posts der letzten Tage. Alles wird gut… 😉

Tele2: unangenehme Penetranz

Letzten Freitag ruft doch erneut Tele2 an. Vor 3 Wochen habe ich mich doch schon ausgiebig geärgert. Micha wollte ja gerne Schadensersatz und deshalb habe ich noch etwas gegoog gebuddelt ;-). Das unglaubliche ist, dass Tele2 schon kräftig Ärger an der Backe hat. Hier ein Auszug aus einem Artikel  von der Wettbewerbszentrale:

Sollte sich Tele2 an das gerichtliche Verbot der unaufgeforderten Werbung per Telefon nicht halten, drohen Ordnungsgelder bis zu einer Höhe von 250.000,- Euro oder Haft.

Da sind wohl gelegentlich 250.000 EUR günstiger als unaufgeforderte Werbung zu unterlassen? Scheinbar geht Tele2  weiterhin Telefonisch sehr penetrant vor, jedenfalls ist das mein Eindruck nachdem ich mich mehrmals deutlich geäußert habe.
Aus aktuellem Anlaß möchte ich nochmals auf den Artikel „Darf ich das bloggen?“ von Johnny Haeusler hinweisen, nachdem er ja schon von diversen blogs verlinkt wurde.

Ha, verarscht!

Verarscht kommt man sich vor, wenn man Flüge für für 29,- und 15,- EUR buchen möchte und beim Abschluß zur Zahlung von 110,14 EUR aufgefordert wird.
Ach, wussten Sie nicht, sie müssen natürlich noch „Government Security Charge“, „Passenger Service Charge“, „Fuel“ und „Surcharge“ in Höhe von 66,14 EUR dazu rechnen…
Danke.

Ja, ich bin auch genervt!

Die verdammten 20 Songs die ich für ein paar Öre beim schlechtesten Musikportal gekauft habe kosten mich nur Nerven!October 3rd is the Day Against DRM Eigentlich wollte ich doch „nur“ Musik hören und nicht alle paar Monate Lizenzen aktualisieren, dann alle Songs einzeln neu downloaden, Fehlermeldungen in meinem Lieblingsbrowser erhalten, schlechte .wma-Dateien bekommen! Ich schlage meine Zeit lieber mit Musikhören tot. Es kommen nur noch selbst digitalisierte Daten auf meinen Rechner, selbst wenn ich sie Analog zusammenschnipseln muß. Kein Wunder dass russische Portale, dessen Namen nicht genannt werden dürfen, so erfolgreich sind. Dazu lässt es der Mediaplayer 11 nicht mal mehr zu existierende Linzenzen zu importieren, jedenfalls in Version beta 2. Hirnrissig! Kein wunder das solche Tools nicht zu bremsen sind…
(Infos zu Digital Rights Management / DRM)