Habe heute meinen alten Pioneer Retro-Kopfhörer mit einem neuen 3,5 mm Klinkenstecker von Neutrik ausgestattet. Damit passt er endlich auch wieder an die neuen mobilen Wiedergabegeräte.

Der Nachwuchs kann kommen (und schreien ;-)).
Habe heute meinen alten Pioneer Retro-Kopfhörer mit einem neuen 3,5 mm Klinkenstecker von Neutrik ausgestattet. Damit passt er endlich auch wieder an die neuen mobilen Wiedergabegeräte.
Der Nachwuchs kann kommen (und schreien ;-)).
In diesem Jahr habe ich mir eine App gesucht, um die Gratulier-Statistik besser tracken zu können. Es gibt hunderte von Counter-Apps im Store, aber musste ich lange suchen, bis ich eine kostenlose App gefunden habe, mit der man parallel mehrere Varianten zählen kann. Funktioniert hat dann „Counter – Keep Count“ von Sixbase.
Hier wieder die Verteilung der „Gratulierwege“ 2013. Ich vermute, dass auch der Wochentag (Sonntag) einen spürbaren Einfluss auf die Verteilung hat:
Zwiebelkuchen dauert schon ein wenig länger als Banana Bread, schmeckt aber auch. Man benötigt ein möglichst großes rundes Blech (von Oma) und ca. 30′ Vorbereitung.
Folgende Zutaten in beliebiger Reihenfolge in eine Rührschüssel und durchkneten. Der Teig sollte glatt werden und sich von der Rührschüssel lösen. Evtl. mit Mehl oder Wasser nachsteuern.
Aufgrund großer Nachfrage hier das Banana-Bread-Rezept aus Anni’s Backbuch. Banana Bread ist mit etwas Übung in ca. 15 Minuten im Ofen – geht also echt schnell.
So geht’s:
Eine ordentliche Küchenschürze anziehen und folgende Zutaten in eine große Rührschüssel werfen:
Nachdem wir letztes Jahr in Downunder unterwegs waren ging’s im Juli für zwei Wochen nach Island. Der schöne Grund für Island war die Hochzeit von Stebbi & Gugga – Freunde von Annika aus der Zeit in Schottland.
Auch diesmal gibt es Bilder, Videos und die Karte unserer Foursquare-Checkins. Das war’s: Island 2012 weiterlesen
Es nervt, wenn sich iPhoto jedesmal automatisch öffnet, sobald man das iPhone (oder eine Kamera) am Macbook anschliesst. Immerhin kann man es schnell deaktivieren – wenn man die Option gefunden hat. Dazu die iPhoto Einstellungen öffnen und bei Allgemein bei dem Punkt „Anschließen einer Kamera öffnet:“ „Kein Programm“ auswählen. Simpel. Mit mancher kleinen Einstellung kann man extrem die Nerven schonen…
Zu schön um wahr zu sein, die GEZ ist nach vielen Jahren öffentlichen Ärgernisses endlich Grundlegend in der Diskussion, schreibt u.a. das Handelsblatt. Aus meiner Sicht ist die Art und Weise der GEZ eine Zumutung und öffentliche Schikane der deutschen Bürger.
Der GEZ-Gebühr zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks droht das Aus. Die Ministerpräsidenten der Bundesländer diskutieren in dieser Woche bei ihrem Treffen eine grundlegende Reform der Finanzierung von ARD und ZDF. Als Alternative zu der geräteabhängigen Gebühr könnten sie eine Haushaltsabgabe einführen. Statt nach Endgerät gestaffelt würden Haushalte dann pauschal eine Medienabgabe entrichten, mit der die Nutzung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks abgegolten wäre.
Ich bin für eine gerechte Mediensteuer die alle Bürger betrifft und dabei sich auf die Grundversorgung reduziert.
Günstig und doch stylisch bekommt man seinen Couchtisch im Baumarkt. Aus den beiden großen Paletten Stapeln habe ich mir eine frische Europalette ausgesucht (15 EUR Pfand). Im Regal mit den Eisenwaren habe ich mir vier massive Industrie Rollen ausgesucht, zwei Bockrollen und zwei Lenkrollen, eine davon zum arretieren (~40EUR). Dazu 16 passende Sechskant Holzschrauben, fertig war der Bausatz. Zuhause muss man das ganze nur noch zusammenschrauben: